Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Datennutzung und Tracking-Technologien auf quarivion.sbs
Überblick über unsere Datennutzung
Bei quarivion verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website quarivion.sbs einsetzen, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Selbstentwicklungsprogramme zu optimieren.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, bessere Lerninhalte zu entwickeln und Ihnen ein personalisierteres Erlebnis zu bieten.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Technologien funktionieren im Hintergrund und sammeln Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website. Sie können Daten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und technische Informationen über Ihr Gerät erfassen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch die Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können wir bestimmte Dienste nicht bereitstellen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen und Ihre Auswahl für zukünftige Besuche speichern.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Traffic-Quellen und Nutzerverhalten, die wir verwenden, um unsere Website und Inhalte zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden und werden verwendet, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
Detaillierte Cookie-Informationen
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Typ |
|---|---|---|---|
| session_id | Verwaltung der Benutzersitzung | Bis Ende der Sitzung | Notwendig |
| user_preferences | Speicherung von Benutzereinstellungen | 1 Jahr | Funktional |
| analytics_tracking | Website-Nutzungsanalyse | 2 Jahre | Analytisch |
| marketing_consent | Marketing-Einverständnis verfolgen | 6 Monate | Marketing |
| progress_tracker | Lernerfahrung personalisieren | 3 Monate | Funktional |
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Durch die Verwendung von Tracking-Technologien können wir Ihnen ein personalisiertes und effektiveres Lernerlebnis bieten. Beispielsweise merken wir uns, welche Lektionen Sie bereits abgeschlossen haben, welche Themen Sie am meisten interessieren, und welche Lernmethoden für Sie am besten funktionieren.
Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihnen relevante Kursempfehlungen zu geben, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und Inhalte zu erstellen, die besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Außerdem können wir technische Probleme schneller identifizieren und beheben.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gesetzt werden. Sie können diese Einstellungen in den Datenschutz- oder Sicherheitsoptionen Ihres Browsers finden.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Für andere Cookie-Typen können Sie Ihre Präferenzen jederzeit in Ihrem Browser oder über unsere Website-Einstellungen ändern.
Datenschutz und Sicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen. Alle über Cookies gesammelten Daten werden sicher gespeichert und nur für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwendet.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Informationen zu unseren Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.