Selbstvertrauen durch praktisches Lernen entwickeln
Unser strukturiertes 8-Monats-Programm kombiniert bewährte Methoden mit persönlicher Betreuung. Starten Sie im Herbst 2025 Ihre Reise zu mehr Selbstsicherheit.
Programm erkunden
Aufbau des Lernprogramms
Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf. Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von maximal 12 Teilnehmern, um individuelle Aufmerksamkeit zu gewährleisten.
Grundlagen verstehen
Warum entstehen Selbstzweifel? Sie lernen die psychologischen Mechanismen kennen und entwickeln ein besseres Verständnis für eigene Denkmuster.
Kommunikation in Alltagssituationen
Vom Gespräch mit Nachbarn bis hin zu beruflichen Meetings – wir üben realistische Szenarien und entwickeln praktische Strategien.
Umgang mit Rückschlägen
Niemand ist perfekt. Wir besprechen, wie Sie aus schwierigen Situationen lernen und dabei Ihr Selbstvertrauen stärken können.
Langfristige Veränderung
Entwickeln Sie nachhaltige Gewohnheiten und Denkweisen, die auch nach dem Programm wirken. Inklusive persönlicher Erfolgsstrategie.
Ihr Betreuungsteam
Henrik Lindqvist
Kommunikationstrainer
Henrik hat über 15 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Seine ruhige Art hilft besonders schüchternen Menschen dabei, ihre Stimme zu finden. Ursprünglich aus Schweden, lebt er seit 2018 in Hamburg.
Katarina Petrović
Psychologische Beraterin
Katarina bringt fundierte Kenntnisse aus der Verhaltenspsychologie mit. Sie versteht es, komplexe Themen verständlich zu erklären und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln.
Aoife MacCarthy
Gruppenbetreuung
Aoife koordiniert die praktischen Übungen und sorgt dafür, dass sich alle Teilnehmer wohlfühlen. Ihre herzliche Art schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe.
Esperanza Moreno
Einzelcoaching
Esperanza bietet zusätzliche Einzeltermine für Teilnehmer, die intensivere Betreuung benötigen. Sie hat besondere Erfahrung mit berufsbedingten Selbstvertrauensproblemen.
Ihr 8-Monats-Weg
Das nächste Programm startet im Oktober 2025. Anmeldungen sind ab Juli möglich.
Orientierungsphase
Monat 1-2Wir lernen uns kennen und schaffen eine vertrauensvolle Basis. Jeder Teilnehmer definiert persönliche Ziele.
- Individuelle Standortbestimmung
- Kennenlernen der Gruppendynamik
- Erste praktische Übungen
Aufbauphase
Monat 3-5Intensive Arbeit an konkreten Situationen. Wir üben in geschützter Umgebung und erweitern schrittweise die Komfortzone.
- Rollenspiele und Simulationen
- Feedback in vertrauensvoller Runde
- Entwicklung persönlicher Strategien
Umsetzungsphase
Monat 6-7Transfer in den Alltag. Sie wenden das Gelernte in realen Situationen an und teilen Erfahrungen mit der Gruppe.
- Alltagserprobung mit Begleitung
- Reflexion und Anpassung der Methoden
- Peer-Learning und gegenseitige Unterstützung
Festigung
Monat 8Abschluss mit Blick nach vorne. Wir entwickeln Ihren persönlichen Plan für die Zeit nach dem Programm.
- Erfolge feiern und würdigen
- Langfristige Ziele definieren
- Netzwerk für weiteren Austausch